Als UX Designer ist man bisher oft immer noch ein Exot, selbst in Softwarefirmen. Schön zu beobacheten ist, dass das Thema User Experience in letzter Zeit bekommt immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Ich werde immer öfter nach Ausbildungsmöglichkeiten gefragt. Hier eine kleine Auswahl zum Thema „Wie werde ich Usability Experte“:
Weiterbildungen
Fraunhofer Institut Bonn
Das Fraunhofer FIT bietet berufliche Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Usability bis hin zum »Zertifizierten Usability Professional« auf Expertenniveau (Expert Level) an.
Die Theorie- und Praxisbasis kann in der Ausbildung zum Zertifizierten Usability Engineer erworben werden. Sie bildet das Basisniveau (Foundation Level) der Weiterbildungsreihe. Im Rahmen dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer alle benutzer-orientierten Gestaltungsaktivitäten gemäß ISO 9241-210 kennen und sammeln Methodenwissen sowie erste Methodenpraxis als Vorbereitung für die selbstständige Durchführung dieser benutzer-orientierten Gestaltungsaktivitäten in Entwicklungsprojekten.
http://www.usability-ux.fit.fraunhofer.de/de/weiterbildungen-usability-und-user-experience-design.html
TH Nürnberg
Ganz neu in Nürnberg ist die Weiterbildung zum Usability Engineer
http://www.th-nuernberg.de/seitenbaum/home/studienbuero/rechtsgrundlagen/studien-und-pruefungsordnungen-der-fakultaeten/elektrotechnik-feinwerktechnik-informationstechnik/weiterbildung/page.html
artop Berlin
Laut Selbstbeschreibung der bekannteste Anbieter in Deutschland.
http://www.artop.de/ausbildung-zum-usability-consultant
FH Deggendorf
Solide und günstige Ausbildung in Nordbayern
https://www.th-deg.de/de/weiterbildung/zertifikate/usability-engineer
Masterstudiengänge
Hochschule Rhein Waal
http://www.hochschule-rhein-waal.de/de/fakultaeten/kommunikation-und-umwelt/studienangebot/masterstudiengaenge/usability-engineering-msc
http://www.hochschule-rhein-waal.de/de/fakultaeten/kommunikation-und-umwelt/
Hochschule Niederrhein
und noch einige mehr..
http://www.master-and-more.de/master-human-computer-interaction.html
Berufsverbände
German UPA:
http://www.germanupa.de/