…es lebe der Styleguide
Das Thema Styleguide war schon immer sehr umfangreich, nun hat der Begriff Styleguide in letzter Zeit einiges an Erweiterung erfahren.
Heute verstehen wir meist nicht mehr nur die Auflistung der Farben, Schriftauszeichnungen und UI-Elemente und wie diese verwendet werden dürfen. Man liest auch kaum mehr den Ausdruck Styleguide, es haben sich eher Begriffe wie Design Guide oder Design Language etabliert. Dabei bedienen die modernen Design Guides das ganze Spektrum dessen was wir unter Experience Design verstehen. Hier geht es um die Erfahrung rund um das Produkt oder die Marke im Ganzen.
Sehr schöne Beispiele sind die Seiten von Atlassian die einen sehr breiten Ansatz mit vielen Anleitungen und Erklärungen bieten.
Starken Fokus auf die User-Experience legt auch die Design Language von IBM
Wer sich für Design-Systeme interessiert dem sei das Buch „Atomic Design“ von Brad Frost ans Herz gelegt, der die Gestaltung von UI-Elementen für Design Systeme am Periodensystem der Elemente angelehnt hat.